
Reisen mit einem Baby kann eine Herausforderung sein, doch mit einer guten Planung kann auch eine Langstreckenreise entspannt ablaufen. Kinderärzte empfehlen, mit dem ersten Flug mindestens bis zur 6. Lebenswoche zu warten, um die noch nicht vollständig entwickelten Lungen nicht zu überfordern. Vor der Reise sollte mit dem Kinderarzt geklärt werden, ob das Baby reisefähig ist.
Eine gute Vorbereitung beinhaltet einen Anruf bei der Fluggesellschaft, um zu klären, ob ein Baby-Bassinett verfügbar ist und wie viel Babybrei und Getränke im Handgepäck mitgenommen werden dürfen. Des Weiteren sollte das Handgepäck gut organisiert sein und alle wichtigen Dinge enthalten, wie Windeln, Fläschchen und Wechselkleidung. Um den Druckausgleich während Start und Landung zu unterstützen, hilft es, das Baby zu stillen oder ihm ein Fläschchen oder einen Schnuller zu geben.